FAQ Delegiertenwahlen

Am 19.6. wählt der Kreisverband Treptow-Köpenick in der Mitgliedervollversammlung zahlreiche Delegierte für parteiinterne Versammlungen, die auf Landes- sowie Bundesebene stattfinden. Welche Delegierten am 19.6.2022 neu gewählt werden und welche Aufgaben eine Delegation jeweils mit sich bringt erfährt du hier. Deine Bewerbung kannst du unter Antragsgrün einreichen https://tk.antragsgruen.de/

Stell dich auf als Kandidat*in und werde Delegierte auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK)

Du hast Lust am 14.-16.10.2022 nach Bonn zu reisen und den KV Treptow-Köpenick auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Bündnis90/ Die Grünen zu vertreten? Die Bundesdelegiertenkonferenz ist das oberste Organ der bündnisgrünen Parteistruktur. Die Bundesversammlung entscheidet u.a. über Programm, Satzung, Beitragsordnungen. Nach einigen Jahren Pandemie findet die Bundesdelegiertenkonferenz im Herbst voraussichtlich wieder in Präsenz statt. 

Am 19.6. wählen wir auf der Mitgliedervollversammlung einen Frauenplatz, einen offenen Platz und je einen Vertretungsplatz, für die Vertretung des KV Treptow-Köpenick in Bonn und möglicherweise weiteren BDK im kommenden Jahr. Nach Bonn schicken wir min. die zwei Delegierten und einen Ersatzdelegierten. Mehr Infos zur Bundesdelegiertenkonferenz und anderen Strukturen auf Bundesebene findest du hier: https://www.gruene.de/parteistruktur-und-gremien 

Stell dich auf als Kandidat*in und werde Delegierte auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK)

Die Landesdelegiertenkonferenz ist der „Parteitag“ des Landesverbandes Bündnis90/ Die Grünen in Berlin. Die Landesdelegiertenkonferenz trifft Beschlüsse von grundlegender politischer oder organisatorischer Bedeutung. Nur Listenaufstellungen werden in Berlin auf der Landesmitgliederversammlung beschlossen. Welche (vorläufigen) Beschlüsse auf den letzten Landesdelegiertenkonferenz beschlossen wurden, kannst du dir hier ansehen: https://gruene.berlin/beschluesse 

Am 19.6.2022 wählen wir als KV Treptow-Köpenick drei Frauenplätze, zwei offene Plätze, und je die dazugehörigen Vertretungsplätze für die Landesdelegiertenkonferenzen im kommenden Jahr.

Stell dich auf als Kandidat*in und werde Delegierte für den Landesausschuss (LA)

Der Landesausschuss koordiniert Entscheidungen grundlegender politischer Natur, beispielsweise solche, die auf der LDK zustande kamen. Außerdem koordiniert es den Informationsfluss zwischen unterschiedlichen Organen in der Zusammenarbeit zum Zustandekommen der politischen Grundsatzentscheidungen, und kann Berichte des Landesfinanzrates anfordern.

Der Landesausschuss tagt mindestens 6 Mal im Jahr in öffentlichen Sitzungen. Insgesamt 49 Mitglieder umfasst der Landesausschuss aktuell. Wie sich der Landesausschuss insgesamt zusammensetzt und welche Aufgaben es noch wahrnimmt, kannst du hier nachlesen: https://gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/gremien/landesausschuss 

Aktuell entsendet der KV Treptow-Köpenick zwei Vertreter*innen für den Landesausschuss. Der KV Treptow-Köpenick wählt am 19.6. einen Frauenplatz, einen offenen Platz sowie je einen Vertretungsplatz für die Mitarbeit im Landesausschuss.

Stelle dich auf als Kandidat*in und werde Delegierte auf der Frauen*Konferenz 

Die Frauen*Vollversammlung dient dem Austausch, der Vernetzung und politischen Diskussion unter Frauen. Die Aufgaben der Frauen*Vollversammlung sind insbesondere die Beschlussfassung zu aktuellen politischen Lagen, die Beschlussfassung über frauen- und geschlechterpolitische bzw. feministische Leitlinien der Landesverbandes und die Abgabe von Voten zur Wahl der Sprecherin für Frauen- und Geschlechterpolitik im Landesvorstand. Die Frauen*Vollversammlung steht allen weiblichen Mitgliedern offen und ist ab einer Anwesenheit von 10% aller weiblichen Mitglieder beschlussfähig. Andernfalls wird die Versammlung in einer Frauen*Konferenz umgewandelt, die die Aufgaben der Frauen*Vollversammlung wahrnimmt.

Mehr Informationen zur Frauen*Vollversammlung, zur Frauen*Konferenz sowie zu bisherigen Beschlüssen, findest du hier: https://gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/gremien/frauenvollversammlung 

Du hast weitere Fragen zu den Wahlen der Delegierten, die im KV am 19.6.2022 stattfinden? Dann melde dich gerne unter post@tk-g.de