Annka Esser, unsere Direktkandidatin für Treptow-Köpenick stellt sich vor

„Ich stehe kurz vor Abschluss meines Studiums in nachhaltiger Stadtentwicklung und arbeite bei einem NGO-Projekt zur Wärmewende. Seit über zehn Jahren engagiere ich mich in sozialen Bewegungen, wie der Klima- und Mietenbewegung, und bringe diese Perspektive in die Bündnisgrüne Partei ein. Meine Herzensthemen sind dabei eine Mobilitätspolitik für alle und eine soziale Wärmewende.

Im Bezirk setze ich mich gegen den Bau der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) ein. Denn es kann nicht sein, dass mitten in der Klimakrise für eine Autostraße unsere Wuhlheide zu großen Teilen zerstört wird. Wir verdienen und brauchen jetzt bezahlbare und zuverlässige Mobilität für alle, auch Menschen ohne Auto. Dafür muss der öffentliche Nahverkehr ausgebaut werden. Und das geht nur mit den Beschäftigten zusammen. Deshalb stehe ich mit ihnen ein für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne.

Bei den Grünen habe ich mich dafür eingesetzt, dass wir ein Verkehrskonzept für den Berliner Osten erarbeiten, damit alle bequem zur Arbeit, Schule oder zum Sportverein kommen.

Ich möchte mit Menschen Politik machen und gemeinsam dafür kämpfen, dass sich durch unseren Einsatz spürbar etwas verbessert. Ich freue mich deshalb auf viele spannende Gespräche mit euch und Ihnen, ob an der Haustür, auf der Straße oder beim Streikposten.“

Du kannst hier das Interview mit Annka im Maulbeerblatt anschauen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.