Mitgliederversammlung „Mobilitätswende in Treptow-Köpenick“

Verkehrspolitisch passiert in Treptow-Köpenick gerade viel. Deshalb haben wir uns diese Woche auf unserer Mitgliederversammlung zum Thema „Mobilitätswende in Treptow-Köpenick“ ausgetauscht. 🚦🚍🚊

• Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner (@clau.dia_leistner) hat uns über die Herausforderungen der geplanten Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A 100 informiert und über den aktuellen Stand bei der Umgestaltung der Bölschestraße in Friedrichshagen.

• Harald Moritz und Annka Esser (@bunteannka) haben das fertige „Bündnisgrüne Verkehrskonzept für den Berliner Osten“ vorgestellt. Es wurde gemeinsam mit den betroffenen Kreisverbänden und Fachexpert*innen unserer Partei erarbeitet und lehnt die geplante TVO durch die Wuhlheide mehrheitlich ab. Stattdessen schlägt das Konzept eine Lösung im Bestandsnetz vor.

Welche Maßnahmen konkret vorgeschlagen werden, lest ihr in der Kurzfassung des Verkehrskonzepts Ost, die ihr hier findet.

Das Thema Verkehr betrifft und beschäftigt uns alle. Wir waren bei unserem Treffen eine große Runde, darunter auch viele Neumitglieder. Danke an alle, die dabei waren, und Danke für eure Fragen und Anregungen! 🌻

Als Kreisverband bleiben wir beim Thema Verkehr auf jeden Fall dran. Merkt euch den 17.5.25, denn da könnt ihr mithelfen beim nächsten Protestrave „A100 WEGBASSEN“ von @a100wegbassen🚗🚚🚙🏍🚛🚗🚙🚦