Thema: Mobilitätswende in Treptow-Köpenick mit Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner, Harald Moritz (ehem. MdA, mit Schwerpunkt Verkehrspolitik) und Annka Esser
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08.04.2025 von 19-21:00 Uhr, in unserer Geschäftsstelle (Schnellerstrasse 22, 12439 Berlin) statt. Meldet euch gerne per Mail an post@g-tk.de mit dem Betreff „MV April“ an.
Wir Bündnisgrüne setzen uns für eine Mobilitätswende für alle ein. Damit alle zu ihren Zielen kommen, muss gerade in Außenbezirken wie Treptow-Köpenick der öffentliche Nahverkehr sowie Fuß- und Fahrradinfrastruktur ausgebaut werden. Da verkehrspolitisch in unserem Bezirk gerade viel passiert, wollen wir uns bei unserer nächsten Mitgliederversammlung mit aktuellen Projekten im Bezirk beschäftigen. Dafür haben wir Dr. Claudia Leistner und Harald Moritz eingeladen. Claudia wird uns einen Einblick zum aktuellen Stand bei der Umgestaltung der Bölschestraße sowie den aktuellen Herausforderungen der geplanten Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 geben. Annka und Harald stellen zudem das fertige Verkehrskonzept Ost vor, welches gemeinsam mit betreffenden Kreisverbänden und Fachexpert*innen unserer Partei erarbeitet wurde. Hier findet ihr eine Zusammenfassung des Konzepts: https://berlin.antragsgruen.de/LA2025-2/Ein-Bundnisgrunes-Verkehrskonzept-fur-den-Berliner-Osten-Kurzfassung-45551
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.
Vorgeschlagene Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Thema: Mobilitätswende in Treptow-Köpenick, zu Gast: Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner und Harald Moritz (ehem. MdA, mit Schwerpunkt Verkehrspolitik)
TOP 3: Berichte
Wichtige Hinweise und Hygieneregeln:
Wir haben vulnerable Mitglieder. Bitte nehmt bei vorhandenen Krankheitssymptomen (Husten, etc…) nicht vor Ort teil.
Unsere Geschäftsstelle ist barrierefrei zugänglich, die Toilette barrierearm.
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.